Rezension: Blades & Ballads

Titel: Blades & Ballads
Autor/in: Bettina Bellmont
Format:  Print // eBook
Seitenanzahl: 388   Seiten
ISBN:  ‎ 978-3038963219
Verlag: Sternensand Verlag

 


Klappentext

Ein verfluchter Prinz, ein überengagierter Barde und eine Gans mit Gehirnerschütterung auf einer Mission gegen Piraten, Skelettkrieger und einen attraktiven Nekromanten – was kann da schon schiefgehen?

Von einem Fluch gezeichnet, fristet Prinz Ciaran ein trostloses Dasein in einer kalten Burg am Rande des Königreiches. An seiner Seite bloß sein bester Freund und Barde Thim, der ihm als Einziger noch die Treue hält. Als eines Tages nicht nur ein verwunschenes Gänsemädchen, sondern auch die Häscher der Königin – Ciarans Schwester – in der Burg auftauchen, wird er allerdings aus seiner Lethargie gezerrt. Er soll der Schlüssel in einem Krieg sein, der seinen Tod bedeuten kann. Um diesem Schicksal zu entrinnen, flieht der Prinz in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, nicht ahnend, dass er damit in ein Abenteuer stolpert, wie er es in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet hätte. Magie, Intrigen, Verschwörungen mit dem Feind und uralte Prophezeiungen sind jetzt die geringsten seiner Sorgen – vielmehr scheinen die Götter selbst die Finger im Spiel zu haben. Ob das der Stoff ist, aus dem Balladen komponiert werden? Oder eher Totengesänge für unfreiwillige Helden, die dazu bestimmt sind, ein neues Zeitalter einzuläuten?

 

 

Rezension

Als ich den Klappentext gelesen hatte, da dachte ich mir zwar das es sich hierbei sicherlich um eine schöne und interessante Geschichte handeln wird, aber ehrlich gesagt war meine Erwartung nicht riesig, aber ich wurde positiv überrascht. Das Buch ist wirklich ein tolles Gesamtpaket mit einer Vielfalt an Überraschungen und Wendungen.

Der Einstieg ist mir durch den federleichten und flüssigen Schreibstil sehr leicht gefallen. Die Seiten flogen nur so davon und die Spannung zog sich wie ein kleiner dünner Faden durch das gesamte Buch.

Geschichten über Piraten habe ich persönlich nur sehr selten gelesen, daher bin ich mit dem Thema auch nicht übersättigt und fand es sehr angenehm das Piraten hier auch eine Rolle erhalten haben.

Die Hauptfigur Ciaran  ist ein Prinz der aus seinem eigenen Land verbannt wurde und daher vom Königreich weit entfernt wohnt. Ciaran hat magische Fähigkeiten und in seinem Königreich sind Menschen mit besonderen Fähigkeiten verboten, daher denkt man, dass er seinem Königreich ziemlich viel Ärger machen kann und es ins verderben stürzen würde. Ich mochte ihn als Hauptfigur ganz gerne.

Thiem ist sein bester Freund und weicht im nicht von der Seite. Er ist eher positiv gestimmt und solche Charaktertypen mag ich einfach viel lieber. Beide Freunde ergänzen sich aber enorm gut und man kauft ihnen die Freundschaft sehr gut ab.

Das Abenteuer beginnt erst richtig als plötzlich die Gans vom Himmel fliegt… Das besondere an der Sache: Nachts verwandelt sie sich in einen Menschen. Ich liebe sowas ja total und für mich war es auch eine neue Wandlung, da ich das sonst nur mit einem Schwan (Die Schwanenprinzessin) oder mit Wölfen kenne, daher war ich direkt Feuer und Flamme.

Wie bereits erwähnt findet man im Buch immer wieder eine spannende Stelle die sich wie ein leichter und dünner Faden durch die gesamte Storyline zieht, so richtig dick wird dieser Faden ab der Hälfte, weil immer wieder Dinge passieren mit den man nicht gerechnet hat.

Auch die Liebesgeschichte die schön eingewebt wurde, konnte mein Herzchen höher schlagen lassen. Sie wirkt nicht erzwungen oder unrealistisch, sondern genau richtig. Wer mit wem? Tja, das dürft ihr selber herausfinden.

Der Verlauf der Geschichte war abenteuerlich, magisch und abwechslungsreich, so dass keinerlei Langeweile auf kam. Die Handlungs- und Situationsstrenge sind nachvollziehbar und realistisch und durch den klaren Schreibstil auch gut in Szene gesetzt worden.

Das einzige was mich persönlich nicht zu Einhundertprozent überzeugen konnte? Das waren die Figuren der Geschichte. Sie sind zwar liebevoll und individuell gestaltet worden, aber mir fehlt der gewisse Tiefgang. Ich konnte nicht mit dem Herzen so richtig mitfiebern und das finde ich schade. Für mich fehlte da das gewisse Etwas um mich völlig von sich zu überzeugen, auch wenn ich sie gemochte habe.

Das Ende war gut, einige Fragen wurden Beantworter und es kam auch nicht zu plötzlich. Man merkt das die Autorin eine klare Struktur vor Augen hatte, aber dennoch hier und da einige interessante Details versteckt hatte.

 

 

Fazit

“Blades & Ballads” von Bettina Bellmont hat mich positiv überrascht, da die Storyline sehr vielseitig, interessant, abenteuerlich und geheimnisvoll war. Wir Bücherwürmer werden auf ein spannendes Abenteuer mitgenommen und erleben einiges. Langeweile hatte ich bei dieser Geschichte nie und auch das Ende war für mich zufriedenstellend. Nur die Charaktere hätten hier und da etwas mehr Tiefgang vertragen können, aber das meine ganz persönliche Meinung. Ich habe mich mit der Geschichte sehr wohlgefühlt und hatte einige wunderschöne Lesemomente. 

 

 

 

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

 

 

Weitere Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

 

 

Bildquelle:
Foto: Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert